;

NewFoodSystems auf der BUGA23

Am 14. April 2023 wurde die Bundesgartenschau (BUGA) in Mannheim offiziell eröffnet und ist täglich bis zum 8. Oktober 2023 geöffnet.

Die BUGA hat sich auferlegt, die nachhaltigste Bundesgartenschau aller Zeiten zu werden. Neben attraktiven Blumenschauen und Gartenlandschaften stehen Umwelt- und Klimaschutz, ressourcenschonende Energiegewinnung und nachhaltige Nahrungsmittelsicherung im Fokus der Ausstellungen und Events.

Der Innovationsraum NewFoodSystems ermöglicht zusammen mit seinen Partnern den Besucher*innen spannende Einblicke in die Praxis und Forschung zu innovativen Bioökonomie-Themen.

Auf der Dauerausstellungsfläche gibt es Stationen und Ausstellungsstücke zu den Themen Mikroalgen, Vertical Farming, pflanzliche Proteine, Insekten, Pilze, alternative Verpackungen, 3D-Druck für Lebensmittel uvm. Besucher*innen erfahren dort auch, was Bioökonomie eigentlich bedeutet und welche positiven Auswirkungen diese auf unsere Lebensmittelsysteme haben kann.

Im „Schaufenster in die Forschung“ stellen sich im Wechsel innovative Forschungsprojekte des Innovationsraums vor. Hier werden die Inhalte der Projekte zielgruppenspezifisch für die Besucher*innen aufbereitet und so tiefergehende Einblicke in komplexe Themen ermöglicht.

Im „Schaufenster in die Praxis“ stellen sich während der BUGA insgesamt 16 verschiedene Unternehmen vor, die Einblicke in das vielfältige Wirtschaftsfeld der Bioökonomie geben. Darunter finden sich Produktinnovationen wie organische Düngemittel, Verpackungen oder Lebensmittel. Besucher*innen können sich über die Produkte informieren, diese testen, vor Ort verkosten oder an Befragungen teilnehmen.

Die Ausstellungsfläche des Innovationsraums NewFoodSystems befindet sich in der U-Halle auf dem Konversionsareal Spinelli – Stand 18 „Unsere Lebensmittelsysteme im Wandel der Bioökonomie“.

Galerie zur Ausstellung auf der BUGA23